Pensionierung Marianne Bysäth

Seit 13 Jahren ist Marianne Bysäth unverzichtbares Mitglied im Hauswartteam der Schule Arosa. Mit unermüdlichem Einsatz sorgt sie für Sauberkeit in unseren Schulgebäuden. Sie hat aber nicht nur Staub und Schmutz bekämpft, sondern auch bei zahlreichen Schulanlässen mitgeholfen und für Stimmung gesorgt. Marianne ist eine Frohnatur! Man merkt sofort, dass ihr die Arbeit im Schulhaus Freude bereitet – mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Spässchen im Gepäck ist sie oft für einen kleinen Scherz mit Schülerinnen und Schülern sowie auch mit den Lehrpersonen zu haben. Auf Marianne ist immer Verlass, sie ist zuverlässig und pünktlich wie die Pausenuhr.

Per Ende September 2025 geht Marianne Bysäth in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr für ihren grossen Einsatz und für all die fröhlichen Momente, die sie mit ihrem herzlichen Lachen in den Schulhausgängen verbreitet hat. Das ganze Team wünscht der zukünftigen Pensionärin alles Gute, Gesundheit und viele spannende Abenteuer.

Pensionierung+Marianne+Bysath


Zahlenhüpfschlange vor dem Kindergarten

Ganz im Zeichen des Jahresthemas «Spielen» der Schule Arosa & Mittelschanfigg hat am letzten Freitag die 3. Oberstufe den Kindergartenkindern ein Geschenk gemacht!

Freitagnachmittag, auf dem Stundenplan steht «Bildnerisches Gestalten» und das bei warmem, sonnigem Wetter. Eine tolle Idee des Lehrers Andreas Riederer diese Schulstunden draussen zu verbringen. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler treffen sich beim Kindergarten und machen sich sofort an die Arbeit. Es wird entworfen, besprochen und mutig drauflos gemalt. Innert Kürze entsteht eine farbenfrohe Zahlenschlange.

Für die Kindergartenkinder eine wunderbare Überraschung und es wird sofort gehüpft und gezählt.


Waldtage im Kindergarten

In den beiden Kindergärten in Arosa gibt es regelmässig Waldtage. An einem schönen Waldplatz spielen die Kinder und  erleben die Jahreszeiten und das Wetter. Es wird ein Feuer gemacht und gebrätelt.


Spielzeugfreie Zeit im Kindergarten

In Anlehnung an das Projekt «Spielzeugfreier Kindergarten» wurden im Kindergarten Koboldkiste für sieben Wochen die Spielsachen in den Keller geräumt. Die Kinder spielten mit unstrukturiertem Material: Kartonkisten, Seile, Tücher, Tische, Stühle…

Da braucht es Ideen, Kreativität und Teamgeist!


Impressionen verschiedener Herbstwanderungen

Alle Klassen der Schule Arosa waren auf Herbstwanderung und bestiegen verschiedene einheimische Berge.


Schulstart 2025

Impressionen des ersten Schultages an der Schule Arosa.


Impressionen Schulschlussfeier 2025 in Arosa

Impressionen der Schulschlussfeier 2025.


Impressionen Projektarbeiten der 3. Oberstufe

Die 3. Oberstufe arbeitete im Fach Individualisierung an eigenen Projekten. Diese Woche fanden die Präsentationen mit anschliessender Ausstellung für die Eltern statt.


Privacy Preference Center